MEISTERPRÜFUNG GEBÄUDEREINIGERHANDWERK MODULE 1 - 3
(Új ablakot nyit)
Leírás: | Der Vorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit die Meisterprüfung zum/zur Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigungsmeisterIn zu erlangen. In den 26 Kurstagen werden Sie intensiv auf die Prüfung in Fachrechnen; Umweltschutz; Fachkunde; Fachgespräch, Fachkalkulation und Praktische Arbeit vorbereitet. An den Intensivtagen werden alle Lehrinhalte wiederholt. Mit abgeschlossener Prüfung erwerben Sie die Möglichkeit selbständig als Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn zu arbeiten bzw. legen den Grundstein um bei öffentlichen Aufträgen mitbieten zu können. Das in der Theorie erworbene Wissen wird gemeinsam mit den Teilnehmern/innen in die Praxis umgesetzt. Auf unterschiedlichen Oberflächen werden Verschmutzungen und Beschädigungen simuliert, für welche gemeinsame Lösungsvorschläge erarbeitet und durchgeführt werden. |
---|---|
Kursziel: | Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/zur Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger/in. Chemie Materialkunde Hygiene und Desinfektion Maschinen und Gerätekunde Reinigungsmethoden Arbeitsrechtliche Grundlagen und Arbeitsschutz Umweltschutz und Entsorgung Umweltschutzvorschriften
Kalkulation Der/die DFG-MeisterIn ist neben dem/der DFG-FacharbeiterIn und dem/der GebäudereinigungsdesinfektorIn einer der drei anerkannten Titel für die Gebäudereinigung in Österreich. |
Zielgruppe: | Objektleiter/innen Sonderreiniger/innen Eigenreinigungsverantwortliche |
Dauer: | 26 Tage, 13.02.2018 - 05.06.2018, jeweils 9 bis 17h |
Kursort: | 1220 Wien, Niedermoserstraße 4 und 1230 Wien, Eduard Kittenberger-Gasse 56 |
Preis pro Person: | EUR 3.140,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 0 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG REINIGUNGSTECHNIKER/IN
(Új ablakot nyit)
Leírás: | Vorbereitungskurs zur ausserordentlichen Lehrabschlusspürfung zum/zur ReinigungstechnikerIn
Voraussetzung für die Prüfungszulassung sind nachweislich mind. 18 Monate Branchenerfahrung. |
---|---|
Kursziel: | Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/r ReinigungstechnikerIn. Der/die DFG FacharbeiterIn ist neben dem/der DFG-MeisterIn und dem/der GebäudereinigungsdesinfektorIn einer der drei anerkannten Titel für die Gebäudereinigung in Österreich. |
Zielgruppe: |
|
Dauer: | 12 Tage, jeweils 9 bis 17 Uhr |
Kursort: | 1220 Wien, Niedermoserstraße 4 Intensivtag: 1230 Wien, Eduard-Kittenberger Strasse |
Preis pro Person: | EUR 2.098,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 0 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
OBJEKTLEITERKURS - FACHKURS GEBÄUDEREINIGUNG
(Új ablakot nyit)
Leírás: | Dieser Kurs beinhaltet die wichtigsten Themenbereiche der modernen Gebäudereinigung wie die unterschiedlichen Eigenschaften von Reinigungschemie, klassische Verfahrensweisen, Reinigungstechnik, Oberflächenerkennung, Organisationshilfen. Das in der Theorie erworbene Wissen wird gemeinsam mit den TeilnehmerInnen in die Praxis umgesetzt. Auf unterschiedlichen Oberflächen werden Verschmutzungen und Beschädigungen simuliert, für welche gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet und durchgeführt werden. |
---|---|
Kursziel: | Fachliche Kompetenz und Sicherheit zu erlangen um die täglichen Reinigungsaufgaben in unterschiedlichen Objekten effizienter zu meistern. |
Zielgruppe: |
|
Dauer: | 3 Tage jeweils 9 bis 17 Uhr |
Kursort: | Sigron Schulungszentrum, Niedermoserstrasse 4, 1220 Wien |
Preis pro Person: | EUR 481,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 0 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG REINIGUNGSTECHNIKER/IN
(Új ablakot nyit)
Leírás: | Vorbereitungskurs zur ausserordentlichen Lehrabschlussprüfung zum/zur ReinigungstechnikerIn Der Vorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit die Lehrabschlussprüfung ReinigungstechnikerIn im zweiten Bildungsweg zu erlangen. In den 6 Ausbildungsmodulen werden Sie intensiv auf die Prüfung in Fachrechnen; Umweltschutz; Fachkunde; Fachgespräch und Praktische Arbeit vorbereitet. Mit abgeschlossener Prüfung erhalten Sie die Möglichkeit sich als Facharbeiter/in, im Bereich Gebäudereinigung zu etablieren und Ihrem Unternehmen mehr Chancen für das Erlangen und Erhalten von neuen Aufträgen. Der Kurs dauert 12 Tage → jeweils von 9h bis 17:00h. Voraussetzung für die Prüfungszulassung sind nachweislich mind. 18 Monate Branchenefahrung! |
---|---|
Kursziel: | Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/r ReinigungstechnikerIn. Der/die DFG FacharbeiterIn ist neben dem/der DFG-MeisterIn und dem/der GebäudereinigungsdesinfektorIn einer der drei anerkannten Titel für die Gebäudereinigung in Österreich. |
Zielgruppe: |
|
Dauer: | 12 Tage, jeweils 9 bis 17 h |
Kursort: | 1220 Wien, Niedermoserstraße 4 Intensivtag: 1230 Wien, Eduard-Kittenberger |
Preis pro Person: | EUR 2.098,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 0 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
OBJEKTAUDIT ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT
(Új ablakot nyit)
Leírás: | OBJEKTAUDIT ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT FÜR DENKMAL-, FASSADEN- UND GEBÄUDEREINIGER/INNEN In der Reinigungsbranche wollen Sie Ihre Kunden beeindrucken. So gewinnen Sie kontinuierliche Aufträge durch Bestandskunden. Das sichert Ihren Unternehmenserfolg und Ihren Reinigungskräften Arbeitsplätze und Lohn. Reinigungsunternehmer brauchen ObjektleiterInnen und Reinigungsverantwortliche, die mit ihren Reinigungskräften den Reinigungserfolg nachhaltig sichern. In vielen Unternehmen übernimmt der Chef oder die Chefin persönlich diese Rolle. Erhöhen Sie das Vertrauen der Kunden und die Chancen auf Zusatzverkäufe. In diesem Seminar lernen Führungskräfte spezifische Kenntnisse, um Objektaudits als Führungsinstrument einzusetzen. |
---|---|
Kursziel: |
Vorteile für Ihr Unternehmen:
Der Nutzen für den Chef:
Was die Normen anbelangt…
Voraussetzungen |
Zielgruppe: |
|
Dauer: | 3 Tage, jeweils 9 bis 17h |
Kursort: | Sigron Schulungszentrum; 1220 Wien, Niedermoserstraße 4 |
Preis pro Person: | EUR 1.281,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 0 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.
OBJEKTLEITERKURS - FACHKURS GEBÄUDEREINIGUNG
(Új ablakot nyit)
Leírás: | Dieser Kurs beinhaltet die wichtigsten Themenbereiche der modernen Gebäudereinigung wie die unterschiedlichen Eigenschaften von Reinigungschemie, klassische Verfahrensweisen, Reinigungstechnik, Oberflächenerkennung, Organisationshilfen. Das in der Theorie erworbene Wissen wird gemeinsam mit den TeilnehmerInnen in die Praxis umgesetzt. Auf unterschiedlichen Oberflächen werden Verschmutzungen und Beschädigungen simuliert, für welche gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet und durchgeführt werden. |
---|---|
Kursziel: | Fachliche Kompetenz und Sicherheit zu erlangen um die täglichen Reinigungsaufgaben in unterschiedlichen Objekten effizienter zu meistern. |
Zielgruppe: |
|
Dauer: | 3 Tage, 9 bis 17 Uhr |
Kursort: | Sigron Schulungszentrum; 1220 Wien, Niedermoserstraße 4 |
Preis pro Person: | EUR 481,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung exkl. Mwst.) |
Plätze: | 8 ![]() |
Termine: |
|
Achtung: Um sich für den Kurs anzumelden ist eine Registrierung erforderlich. |
Stornobedingungen
Bei Stornierungen von Seminaranmeldungen verrechnen wir bis 30 Tage vor Seminarbeginn 30% Stornogebühr des Seminarpreises, bis 15 Tage vor Beginn 50% Stornogebühr des Seminarpreises. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.