![]() | |
Beschreibung | |
Der Vorbereitungskurs bietet Ihnen, bei positiv abgelegter Prüfung der fachlichen Module 1 - 3 , die Möglichkeit die Meisterprüfung zum/zur Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigungsmeisterIn zu erlangen. In den 26 Kurstagen werden Sie intensiv auf die Prüfung in Fachrechnen; Umweltschutz; Fachkunde; Fachgespräch, Fachkalkulation und Praktische Arbeit vorbereitet. An den Intensivtagen werden alle Lehrinhalte wiederholt. | |
Kursziel | |
Erfolgreich abgeschlossene Prüfung der fachlichen Module 1 - 3 zum/zur Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger/in. Zum Erlangen des Meistertitels sind die Module 4 (Ausbilder-Prüfung) und 5 (Unternehmerprüfung) erforderlich. Chemie Materialkunde Hygiene und Desinfektion Maschinen und Gerätekunde Reinigungsmethoden Arbeitsrechtliche Grundlagen und Arbeitsschutz Umweltschutz und Entsorgung Umweltschutzvorschriften
Kalkulation Der/die DFG-MeisterIn ist neben dem/der DFG-FacharbeiterIn und dem/der GebäudereinigungsdesinfektorIn einer der drei anerkannten Titel für die Gebäudereinigung in Österreich. | |
Zielgruppe | |
Objektleiter/innen Informationen zur Meisterprüfung finden Sie unter: https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/chemische-gewerbe/denkmal-fassade-gebaeude/mpo-dfg.pdf | |
Dauer | |
26 Tage, jeweils 9h bis 17 h | |
Kursort | |
Sigron Schulungszentrum: 1220 Wien, Niedermoserstrasse 4 Gebäudereinigungsakademie: 1230 Wien, Eduard Kittenberger-Gasse 56 Empfehlung für die Kursteilnahme: Deutschkenntnisse Niveau B1
| |
Termine | |
| |
Preis pro Person | |
EUR 3490,00 (Bei Privatpersonen 50% Anzahlung) | |
Plätze | |
0 / 18 | |